Hilfe bei Hörverlust im Hörstudio Nina Decker in Wiener Neustadt Land

Als Mensch sind wir soziale Wesen: wir führen Gespräche, hören Geräusche, ordnen akustische Informationen ein. Ist all dies nicht mehr oder nur mehr eingeschränkt möglich, leiden wir darunter sehr stark. Viele Menschen, die unter Hörverlust leiden, ziehen sich aus ihrem sozialen Umfeld zurück. In diesem Fall sind wir als Hörgeräteakustiker gerne für Sie da – kommen Sie in unser Hörstudio in Wiener Neustadt Land!

Kommen Sie bereits bei den ersten Anzeichen zu uns, um Folgeschäden zu vermeiden

Leiden Menschen unter einer Hörminderung, hat dies weitreichende Folgen – unter anderem erhöht sich das Risiko, an Demenz zu erkranken. Ein Grund dafür ist die darauffolgende soziale Isolierung, denn Menschen mit Schwerhörigkeit ziehen sich oftmals zurück. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, schon bei den ersten Anzeichen einer Hörminderung einen Hörakustiker zu Rate zu ziehen. Wir wissen genau, mit welchen Maßnahmen und Schritten wir Ihnen helfen können, damit Sie gesund und aktiv bleiben können. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unsere umfassende Ausbildung. Wir sorgen dafür, dass Sie an Gesprächen teilnehmen und sich mit Ihren Liebsten unterhalten können.

Hilfe bei Hörverlust

Liegt eine Hörminderung vor, gibt es dafür geeignete Hilfen. Im Hörstudio Nina Decker nehmen wir uns Zeit für Sie und finden eine Lösung.
Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu können!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.